Menopause and menopausal transition counselling at Stimulus

-An Interview with Andrea Schmidtke- The menopausal transition can be a challenging and pivotal phase in anyone‘s life. It often brings changes that impact both personal and professional aspects, but these challenges are completely normal. With proper guidance, many of the associated difficulties can be managed or alleviated. Andrea, a systemic therapist and senior counselor…

Weiterlesen

Podcast Suizidalität

Suizidalität: Wie erkenne ich sie und welche Hilfen gibt es? Darum geht es hier im Podcast.  Suizidalität ist ein besonderes Thema, das mehr Aufmerksamkeit und Offenheit verdient. Eine Auseinandersetzung damit kann herausfordernd und unter Umständen auch belastend sein, doch gerade durch Information und Gespräche schaffen wir Verständnis und können effektive Hilfen aufzeigen. Prävention und Aufklärung…

Weiterlesen

Burnout: Die Anzeichen erkennen und richtig reagieren

Von der Erschöpfung nach einer großen Anstrengung kann man sich in der Regel gut erholen, indem man z.B. am Abend, am Wochenende oder im Urlaub entspannt. Der Körper erholt sich von der Anstrengung und die Gedanken kommen zur Ruhe. Bei einem Burnout dagegen, hilft dies nicht. Bei Betroffenen haben Körper und Psyche die Fähigkeit verloren,…

Weiterlesen

Burnout: Identifying the signs and what to do

After intense effort, you can recover from exhaustion by unwinding in the evening, on weekends, or during vacations. This allows the body to recover and your mind to relax. However, this doesn’t help in the case of burnout. In people affected by burnout, the body and mind have lost their ability to regenerate and regain…

Weiterlesen

Gratitude: Its Enriching Impact on Our Lives

Research indicates that gratitude significantly enhances our overall satisfaction and happiness. The more we practice gratitude, the more we find reasons to be thankful, creating a „happiness spiral.“ This positive effect is influenced more by our gratitude habits than by external factors, and, like a muscle, it can be trained! What is gratitude? Gratitude is…

Weiterlesen

Wie Dankbarkeit unser Leben maßgeblich bereichert

Verschiedene Studien zeigen auf, dass sich Dankbarkeit positiv auf unsere Zufriedenheit und unser Glück auswirkt. Je dankbarer wir sind, desto mehr Gründe fallen uns ein, warum wir dankbar sein können. Dieses Phänomen heißt „Glücksspirale“. Es kommt demnach weniger auf die äußeren Umstände, sondern vielmehr auf unsere Dankbarkeitspraxis an. Und diese kann, wie ein Muskel, trainiert…

Weiterlesen

Widerstandskraft im Alltag: Resilienz als Schlüssel gegen den täglichen Stress 

Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Herausforderungen und Belastungen. Diese Reaktion hat evolutionäre Wurzeln und diente ursprünglich dem Überleben. Grundsätzlich ist Stress also nichts Negatives. Allerdings kann dieser ungesund werden, je häufiger, länger und intensiver er anhält: von der Natur als kurzfristige körperliche Anpassung gedacht, wird die Belastung dann zum Normalzustand.   Guter Stress,…

Weiterlesen

Resilience in Everyday Life: The Key to Combating Daily Stress

Ein Arbeitnehmer wehrt mit seinem Regenschirm Blitze ab

Stress is a natural reaction of the body to challenges and strain, rooted in our evolutionary need for survival. While stress itself is not inherently negative, it can become unhealthy if it occurs too frequently, lasts too long, or is too intense: intended by nature as a short-term physical adaptation, a state of stress can…

Weiterlesen

Mikro-Meditation im Arbeitsalltag – die Vorteile

Frau sitzt mit entspanntem Gesichtsausdruck vorm Laptop

Die heutige Geschäftswelt ist geprägt von täglichen Herausforderungen, Hektik und zunehmendem Druck. Dabei kann die Anwendung von Achtsamkeitspraktiken ein hilfreicher Eckpfeiler zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens sein. In diesem Artikel möchten wir die Mikro-Meditation als Achtsamkeitstechnik beleuchten. Diese kleinen Pausen bieten uns die Möglichkeit, den Geist zu regenerieren und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Die…

Weiterlesen

Trends und Themen im EAP – Das Beratungsjahr 2023/24 bei Stimulus Consulting

Mann befindet sich zwischen Symbolen zum Thema Zeit, Umsatz und Checklisten

English version below Von Mai 2023 bis April 2024 verzeichnete Stimulus Consulting mit ihrem EAP Stimulus Care Services einen leichten Anstieg an Fallzahlen und Beratungen. Veränderte Trends gibt es in der Art der Kontaktaufnahme von Ratsuchenden, bei den Beratungsthemen und der Einstellung der Klient:innen zur Beratung. So nimmt die digitale Beratung zu, ebenso wie Beratungsgespräche…

Weiterlesen