Schulung Psychologische:r Ersthelfer:in

Tangled, brainstorming, beginning and end to thought, abstract metaphor, concept of solving business problems

Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema in der modernen Arbeitswelt – nicht zuletzt, weil Stress, Überlastung und Krisen immer mehr Einfluss auf das Wohlbefinden von Mitarbeitenden nehmen. Unternehmen stehen daher zunehmend in der Verantwortung, eine unterstützende, achtsame Arbeitskultur zu fördern.

Unsere zweitägige Schulung „Psychologische Erste Hilfe im Unternehmen“ am 15. und 16. September 2025 bei uns in Kiel bietet praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge, um psychische Belastungen im Arbeitsalltag frühzeitig zu erkennen und kompetent darauf zu reagieren.

Ziel der Ausbildung

Ziel ist es, die Teilnehmenden zu psychologischen Ersthelfer:innen im Betrieb auszubilden, die in akuten Situationen Unterstützung leisten und Betreuungsaufgaben übernehmen können. Als Psychologische:r Ersthelfer:in im Unternehmen sind sie eine qualifizierte erste Ansprechperson bei (akuten) psychischen Belastungen und bieten Kolleg:innen emotionale Unterstützung. Sie verweisen an geeignete Hilfsangebote und leisten „Erste Hilfe“ in psychischen Krisensituationen.

Die Inhalte der Schulung

  • Klinische Grundlagen: Was sind psychische Störungen? Was ist Gesundheit, was Krankheit?
  • Aufgaben und Rolle psychologischer Ersthelfer:innen
  • Umgang mit herausfordernden Situationen im Berufsalltag
  • Erlernen wirksamer Gesprächstechniken
    Grundlagen der Krisenintervention
  • Reaktionsmuster nach extrem belastenden Ereignissen
  • Ressourcenorientierung und eigene Psychohygiene

Was Sie als Teilnehmende erwartet

  • Erlernen praxistauglicher Gesprächstechniken und Interventionsstrategien
  • Ein tieferes Verständnis für psychische Erkrankungen und Belastungen
  • Ausbildung zum/zur psychologischen Ersthelfer:in und deren konkrete Aufgaben

Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Nachhaltige Förderung psychischer Gesundheit im Arbeitsumfeld
  • Etablierung eines niederschwelligen, internen Unterstützungsangebots
  • Ausgebildete Ersthelfer:innen als wertvolle Ressource im Krisenmanagement
  • Beitrag zur Reduktion psychischer Belastungsspitzen und Stärkung der Resilienz im Team

Kosten und Organisatorisches

Pro Person liegt die Teilnahmegebühr bei 540 € für zwei Schulungstage in unseren Räumlichkeiten in Kiel. Darin enthalten sind alle Materialien zur Durchführung der Schulung, Getränke für den ganzen Tag sowie ein Lunch an beiden Schulungstagen. Nicht enthalten sind die Anreise- und Übernachtungskosten.

Vor der Teilnahme an der Schulung bieten wir ein Screening zur Eignung für die Position als Psychologische:r Ersthelfer:in an. Dieses ist optional, wird jedoch von uns dringend empfohlen. So können Sie sicherstellen, dass Sie die persönlichen Voraussetzungen mitbringen, um den Herausforderungen als Ersthelfer:in zu begegnen. Die Kosten für das Screening belaufen sich auf 100 € pro Person. Das Screening ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Schulung.

Verbindlich anmelden können Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich gern bei uns: event@stimulus-consulting.de

Anmeldung PSEH Schulung

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Rechnungsadresse(erforderlich)
Ich möchte vorab ein Screening zur Eignung für die Position als Psychologische:r Ersthelfer:in durchführen lassen.(erforderlich)
Datenschutz akzeptiert(erforderlich)
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: https://www.stimulus-consulting.de/datenschutz

TRAININGS VON STIMULUS

Mit unseren Workshops und einstündigen Webinaren stärken wir Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation.